• Magazin
  • Webinare
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Login
  • Suche
  • en
  • |
  • de
enercast
enercast
  • Magazin
  • Webinare
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Login
  • Suche
  • en
  • |
  • de
Zurück zur Übersicht
  • Kategorien:
  • Blog
  • Case Study
  • Event
  • Nachrichten
  • Presse
    • 2021-03-29
    • Blog
    Was, wenn plötzlich eine dicke Schneedecke auf der Solaranlage liegt?

    Über den Umgang mit dem Vorhersagefehler, wenn plötzlich eine dicke Schneeschicht auf den Solarpanels liegt…

    weiterlesen
    • 2021-03-03
    • Blog
    Daten aus Numerischen Wettervorhersagemodellen für Machine Learning nutzen

    Numerische Wettervorhersagemodelle (NWV) die wichtigste zeitvariante Datenquelle bei der Vorhersage wetterabhängiger Prozesse dar, da sie die kommenden Tage abdecken, die in vielen Anwendungen von besonderem Interesse sind. Die Auswahl der richtigen Modelle, Parameter und Zeiträume hilft dabei, eine hohe Prognosegüte bei der Nutzung von NWV-Daten für Machine Learning zu erzielen.

    weiterlesen
    • 2020-12-02
    • Blog
    Redispatch 2.0: Prognosen für vorausschauendes Engpassmanagement

    Zum 1. Oktober 2021 tritt der „Redispatch 2.0“ in Kraft. Damit kommen auf Netzbetreiber neue Aufgaben zu, bei denen Prognosen eine wichtige Rolle spielen.

    weiterlesen
    • 2020-10-05
    • Blog
    Steigerung der Prognosegüte durch Minimierung der NWV-Modellabweichung

    Jedes NWV-Modell hat bestimmte Stärken und Schwächen. Eine neue Softwarelösung ermöglicht die Auswertung der Charakteristik der NWV-Modell im großen Maßstab.

    weiterlesen
    • 2020-09-18
    • Blog
    Rund um den Hirzstein entdecken wir den enercast Groove

    Betriebsausflug bei enercast! Nach vielen Monaten im Homeoffice hat sich das Team der enercast endlich einmal wieder live gesehen. Unter dem Motto „Rund um den Hirzstein“ sollte es einen etwa dreistündigen Spaziergang mit anschließendem Grillen geben.

    weiterlesen
    • 2020-06-02
    • Blog
    Leistungsprognosen für Wind- und Solarenergie aussagekräftig auswerten

    Es ist entscheidend, die verschiedenen Techniken zur Messung der Prognosequalität zu verstehen und von Beginn an diejenigen auszuwählen, die für Ihre geschäftlichen Anforderungen geeignet sind.

    weiterlesen
    • 2020-04-21
    • Blog
    Hochwertige Eingabedaten für präzise Leistungsprognosen erneuerbarer Energien

    Die Qualität der Eingabedaten, die einem Prognoseverfahren für erneuerbare Energien zur Verfügung stehen, ist ein Schlüsselfaktor für die Prognosequalität. Ein Teil davon sind Anlagenstammdaten, der andere Teil sind zeitvariante Daten.

    weiterlesen
  • enercast-smart-grid
    • 2018-01-17
    • Blog
    Smart Grids: Vernetzung von Windkraftanlagen und Kühlhäusern

    Intelligente Stromnetze sind die Zukunft: Sogenannte Smart Grids kombinieren die Erzeugung, die Speicherung und den Verbrauch von Strom.

    weiterlesen
    • 2018-01-12
    • Blog
    Auswirkungen von Saharastaub auf PV-Anlagen

    Saharastaub findet sich längst nicht nur in der Wüste – atmosphärische Strömungen tragen ihn über weite Strecken bis nach Mitteleuropa.

    weiterlesen
    • 2017-05-24
    • Blog
    Martina Werner besuchte enercast im Science Park

    Martina Werner, Mitglied des Europäischen Parlaments, besuchte den Kasseler Science Park. Dabei nutzte sie die Gelegenheit, unter anderem das Unternehmen enercast kennenzulernen.

    weiterlesen
    • 2017-05-08
    • Blog
    Berücksichtigung der Fledermausabschaltung bei Windleistungsprognosen

    enercast bietet eine zusätzliche Funktionalität in Bezug auf Prognosen für Windkraftturbinen an – die Fledermausabschaltung.

    weiterlesen
  • mag-PV-zubau-2016-solarleistungsprognose-enercast
    • 2017-04-10
    • Blog
    Top 10 Länder in Europa mit der größten neu installierten Solarenergie 2016

    Der Zubau von Photovoltaik-Anlagen in Europa nimmt weiter zu – im vergangenen Jahr kamen 6,9 Gigawatt installierte Leistung hinzu.

    weiterlesen
  • mag-wind-zubau-2016-windleistungsprognose-enercast
    • 2017-03-13
    • Blog
    Top 10 Länder mit der größten neu installierten Wind-Leistung 2016

    Zu den am stärksten boomenden Branchen der erneuerbaren Energien zählt neben Photovoltaik auch die Windkraft.

    weiterlesen
    • 2017-02-13
    • Blog
    Direktvermarktung in Frankreich

    enercast stellt Gebietsprognosen in den Bereichen Wind und Solar bereit und unterstützt somit Stromhändler und Netzbetreiber bei der Direktvermarktung von Wind- und Solarstrom in Frankreich.

    weiterlesen
    • 2017-01-16
    • Blog
    Wettermodelle – Big Data für gute Prognosen
    weiterlesen
    • 2016-12-06
    • Blog
    Windkraft – treibende Kraft der Energiewende

    Windkraftanlagen werden auf zwei Arten betrieben: Onshore, das bedeutet auf dem Land, sowie Offshore, also auf dem Meer.

    weiterlesen
  • mag-lasterhöhung-tagesverlauf-integration-elektrofahrzeug
    • 2016-09-12
    • Blog
    Erhöhung des Eigenverbrauchs von PV-Strom beim Ladevorgang eines Elektroautos

    Mit enercast Leistungsprognosen werden solare Erträge der PV-Anlage in dieser Forschungsarbeit abgeschätzt.

    weiterlesen
  • mag-laender-groesste-installierte-leistung-solar-europa
    • 2016-08-26
    • Blog
    TOP 10 Länder in Europa mit der größten neu installierten Solarleistung 2015

    Innerhalb weniger Jahre hat sich der PV-Sektor durch seinen dynamischen Ausbau zu einer festen Größe in der Stromversorgung entwickelt.

    weiterlesen
Weitere Artikel


enercast GmbH
Universitätsplatz 12
34127 Kassel
Deutschland

KONTAKT

T  +49 (5 61) 4 73 96 64-0
F  +49 (5 61) 4 73 96 64-99
E  info@enercast.de

SOCIAL MEDIA
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren
Informationen rund um Leistungsprognosen für Wind- und Solarenergie.
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren
Informationen rund um Leistungsprognosen für Wind- und Solarenergie.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2022 enercast GmbH
ABONNEMENT-DETAILS
enercast Newsletter
Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Wir informieren darin über aktuelle Themen rund um Leistungsprognosen für Wind- und Solarenergie sowie Veranstaltungen und Publikationen von enercast.
* Pflichtfeld
Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie den Link im Fußbereich unserer E-Mails anklicken oder uns per E-Mail an info@enercast.de kontaktieren.
  • suche search