- Kategorien:
- Blog
- Case Study
- Event
- Nachrichten
- Presse
-
Treffen Sie uns auf der Renewable Energy India Expo vom 04.-06. Oktober 2023 in Greater Noida, Indien und erfahren Sie in persönlichen Gesprächen vor Ort mehr über unser enercast Portal für wetterbasierte künstliche Intelligenz für Wind- und Solaranlagen!
-
Wir freuen uns auf Sie – vereinbaren Sie noch heute einen Termin für die E-world 2023 mit uns!
-
Am 23. November 2022 hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine verbesserte Version seines ICON-EU-Modells in Betrieb genommen, das Teil unseres Prognose-Ensembles für Anlagen in Europa ist.
-
Treffen Sie uns auf der iS Software Anwendertagung 2022 in Regensburg am 5. und 6. Oktober 2022 und erfahren Sie in persönlichen Gesprächen vor Ort mehr über unser enercast Portal für wetterbasierte künstliche Intelligenz für Wind- und Solaranlagen!
-
Treffen Sie uns auf der Renewable Energy India Expo vom 28. bis 30. September 2022 in Greater Noida, Indien und erfahren Sie in persönlichen Gesprächen vor Ort mehr über unser enercast Portal für wetterbasierte künstliche Intelligenz für Wind- und Solaranlagen!
-
Treffen Sie uns auf der Robotron-Jahrestagung in Dresden am 15. und 16. September 2022 und besuchen Sie unseren Vortrag „Prognosefähigkeit als Werkzeug zur Optimierung von EE-Portfolios“!
-
Die beiden Unternehmen nutzen ihr gemeinsames Expertenwissen auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz und versetzen ihre Kunden in die Lage durch optimiertes Portfoliomanagement, den Wert von erneurerbaren Energienanlagen zu steigern und Renditen zu maximieren.
-
enercast stellt das Release enercast 2022.02 vor: Verbesserte YAS Anlagenbewertung für die Direktvermarktung, Backcasting für ausgefeilteres Risikomanagement, Erweiterte Qualitätsauswertung für Stromerzeugungsprognosen
-
Die Digitalisierung ist ein Thema über das die IHK Kassel-Marburg regelmäßig in ihrem Magazin „Wirtschaft Nordhessen“ informiert. enercast wurde als führender Anbieter für präzise Stromerzeugungsprognosen für Windkraft- und Solaranlagen im Dezember 2021 als „Hidden Champion“ in diesem Bereich ausgewählt.
-
“Mit iS Software haben wir den idealen Partner gefunden, um unseren Kunden eine Komplettlösung für den Redispatch 2.0 anzubieten und somit die Digitalisierung der erneuerbaren Energien weiter vorantreiben zu können, ohne die die Energiewende nicht gelingen kann.”, Tim Ulbricht, Chief Sales Officer der enercast GmbH:
-
Am 29. September 2021 haben wir das 10. Firmenjubiläum von enercast mit einem Live-Online-Event gefeiert. In diesem Blogpost möchten wir einige Highlights der Veranstaltung mit Ihnen teilen und den Gewinner unseres Quiz offiziell bekannt geben.
-
Tim Ulbricht wird neuer Chief Sales Officer (CSO) der enercast GmbH.
-
Zu erwartende indische Pönalen können enercast-Kunden jetzt in Echtzeit mit dem Penalty-widget im enercast Portal überwachen.
-
Staatliches Unternehmen Gharantowanji Pokupets nutzt die Leistungen von enercast für sein gesamtes Erneuerbare-Energie-Portfolio. Vertrag stärkt den robusten Markteintritt von enercast in der Ukraine.
-
Wir bieten unseren Benutzern im enercast Portal eine Reihe von Widgets für die interaktive Auswertung Ihrer Prognosen an, damit sie eine auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Auswertung der Prognosequalität durchführen können.
-
Über den Umgang mit dem Vorhersagefehler, wenn plötzlich eine dicke Schneeschicht auf den Solarpanels liegt…
-
Numerische Wettervorhersagemodelle (NWV) die wichtigste zeitvariante Datenquelle bei der Vorhersage wetterabhängiger Prozesse dar, da sie die kommenden Tage abdecken, die in vielen Anwendungen von besonderem Interesse sind. Die Auswahl der richtigen Modelle, Parameter und Zeiträume hilft dabei, eine hohe Prognosegüte bei der Nutzung von NWV-Daten für Machine Learning zu erzielen.
-
Solarleistungsprognosen von enercast zur optimierten Nutzung von E-Autos als Pufferspeicher und Primärregelenergie-Lieferanten mittels lokalem Energiemanagement und rückspeisefähiger Ladeinfrastruktur