Einladung zum Webinar
- Live-Webinar: Donnerstag, 2020-12-10
14:00 – 14:45 Uhr MESZ (13:00 UTC)
08:00 New York, 14:00 Berlin/Paris/Rome, 16:00 Istanbul, 18:30 New Delhi
- Sprache: Deutsch
- Referent:
Stefan Staedler
Director Product Management, enercast GmbH
Agenda
Zum 1. Oktober 2021 tritt der „Redispatch 2.0“ in Kraft, der neue Aufgaben für Verteilnetzbetreiber mit sich bringt. In diesem Webinar erklärt Stefan Staedler, Director Product Management bei enercast, wie präzise Prognosen für volatile erneuerbare Energien mit Künstlicher Intelligenz berechnet werden und eine vorausschauende Netzzustandsanalyse und die Berechnung von Flexibilitätspotentialen ermöglichen. In seinem Vortrag wird er auf folgende Punkte eingehen:
- Welche Rolle spielen Prognosen beim Redispatch2.0?
- Wie können die verschiedenen Erzeuger, von großen Windparks bis zu verteilten PV-Kleinanlagen, prognostiziert werden?
- Welche Daten werden für die Prognoseberechnung benötigt?
Einladung zum Webinar
- Live-Webinar: Donnerstag, 2020-12-10
14:00 – 14:45 Uhr MESZ (13:00 UTC)
08:00 New York, 14:00 Berlin/Paris/Rome, 16:00 Istanbul, 18:30 New Delhi - Sprache: Deutsch
- Referent:
Stefan Staedler
Director Product Management, enercast GmbH
Agenda
Zum 1. Oktober 2021 tritt der „Redispatch 2.0“ in Kraft, der neue Aufgaben für Verteilnetzbetreiber mit sich bringt. In diesem Webinar erklärt Stefan Staedler, Director Product Management bei enercast, wie präzise Prognosen für volatile erneuerbare Energien mit Künstlicher Intelligenz berechnet werden und eine vorausschauende Netzzustandsanalyse und die Berechnung von Flexibilitätspotentialen ermöglichen. In seinem Vortrag wird er auf folgende Punkte eingehen:
- Welche Rolle spielen Prognosen beim Redispatch2.0?
- Wie können die verschiedenen Erzeuger, von großen Windparks bis zu verteilten PV-Kleinanlagen, prognostiziert werden?
- Welche Daten werden für die Prognoseberechnung benötigt?
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an!
Die Registrierung ist nun geschlossen. Bei Fragen kontaktieren Sie uns per E-Mail an events@enercast.de.
Wir laden Sie herzlich ein, unser Portal kostenlos zu testen und an einem unserer nächsten Webinare teilzunehmen.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an!
Die Registrierung ist nun geschlossen. Bei Fragen kontaktieren Sie uns per E-Mail an events@enercast.de.
Wir laden Sie herzlich ein, unser Portal kostenlos zu testen und an einem unserer nächsten Webinare teilzunehmen.